Weihnachten kommt immer näher und damit auch die langersehnten Feiertage. Die Vorbereitungen laufen auf Hochtouren und die Kinderaugen strahlen beim Anblick der vielen Lichterketten und geschmückten Tannenbäume. Meine beiden Mädels sind vor lauter Vorfreude jetzt schon völlig aus dem Häuschen.

Nicht ganz so besinnlich ist die Weihnachtszeit häufig für Eltern. Ich verbinde Weihnachten weniger mit Lichterketten, als mit 1000 Gedanken und langen To-Do-Listen was für und vor Weihnachten noch alles erledigt werden muss. Und auch wenn man versucht an alles zu denken, so geht am Ende doch immer etwas schief.
Vorausdenken und vorab so viel wie möglich erledigen, das hilft sicher um die Weihnachtszeit etwas ruhiger zu erleben. Doch auch wenn ich vieles im Voraus plane, eine Frage stellt sich noch:
Was ziehen wir alle bloss an?
Ja, ich beschäftige mich mit solchen Fragen, denn irgendwie gehört das feierliche Daherkommen genau wie Plätzchen backen zu Weihnachten für mich dazu. Dennoch sollte die Garderobe angenehm zu tragen sein.
Bei mir als Mami heisst das: eine schöne Jeanshose (so viel man sich an Weihnachten bücken und bewegen muss liegt ein Rock einfach nicht drin), dazu ein feierliches Top und eine hübsche Jacke oder ein Blazer.

Ein Tipp damit das nicht nach Alltagslook aussieht: Wählt eine Jeans mit etwas Glitzer oder Pailletten, das macht sie sofort feierlicher. Auch das Top darf glänzen und mit einer hübschen Jacke dazu sieht man im nu top gestylt aus. Dann noch etwas Wellen in die Haare und ein knalliger Lippenstift und ich bin bereit für die grosse Party. Aber was ist mit den Kids?
Minney darf nicht fehlen

Auch die Kinder möchten festlich aussehen wenn das Christkind kommt: In einem schönen T-Shirt mit passendem Kleid oder Rock fühlen sie sich festlich gestylt und pudelwohl. Und welche Kinderaugen strahlen nicht beim Anblick von Mickey oder Minnie Mouse?

Diese darf momentan in keiner Garderobe fehlen und damit wir unsere Zwillingsmädels auch unterscheiden können gibt es zum Glück die coolen Shirts mit Wendepailletten, da weiss auch die Oma auf den zweiten Blick welche welche von den beiden ist, oder auch nicht…
Von zwei Haar-Monstern zu zwei Haar-Engeln

Noch etwas ist aber zu bedenken und zwar wie style ich denn die lieben Haare? Ja, das mit den Kinderfrisuren ist wahrliche eine haarige Angelegenheit, denn die lieben Monsterchen lassen ungern an sicher herumzupfen und still sitzen ist auch nicht so ihr Ding. Augenroll… Daher:
Wie wäre es denn mit Minnie Mouse «Ohren»? Die Haare sind mit dieser Frisur definitiv aus den Augen und überstehen jede Party. Folgendes braucht ihr dazu:
Die Hair-Tool-Liste besteht aus folgenden Sachen:

- Haargummis (am liebsten farblich passend zum Outfit)
- Bobbypins
- Eine Bürste (vorwiegend eine zum entknoten, EINFACH KEINEN KAMM! Autsch, da laufen sie euch davon)
- Spray-Fläschchen gefüllt mit Wasser
- Kind beschäftigen
- Haare mit etwas Wasser anfeuchten, gut durchkämmen und in der Mitte in zwei Hälften teilen und locker zusammennehmen
- Eine Hälfte nach oben kämmen und anfangen zu zwirbeln, bis ihr einen gezwirbelten knoten machen könnt
- Mit Haargummi fixieren
- Das gleiche nochmal auf der anderen Seite wiederholen

Tadah fertig ist die Minnie Mouse Frisur, die sicher jedem Kind gefällt und total angesagt ist. Die grosse Weihnachtsparty kann nun endlich losgehen!

Seid ihr ausgerüstet für Weihnachten oder fehlt euch noch das ein und andere?
Eure Andrea
Diese Festliche Kleidung für Mami und Kids findest ihr diese Woche bei Tchibo – natürlich auch mit Mickey und Minnie Mouse Print!
(In Koopertion mit Tchibo Schweiz. Diesen Beitrag gibts auch auf dem Tchibo-Blog zum lesen. Nochmal vielen herzlichen Dank <3)